Gemeinderatssitzung vom 22. April 2024 – Teil 2
Ebenfalls wurde in der jüngsten Sitzung die Trassenführung der Stromkabel der Firma Schöller SI von Magolsheim kommend hin zum geplanten Umspannwerk im Süden von Heroldstatt beraten. Das Umspannwerk soll beim Gewann Pfannenstiel gebaut werden – also von Sontheim kommend am Auffüllplatz vorbei in Richtung Eistal, linker Hand. Per Gesetz ist geregelt, dass wir die Trassenführung dulden müssen, erhalten dafür im Gegenzug ein sogenanntes Gestattungsentgelt in Höhe von 25.000 Euro. Die Trassenführung wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Wer sich nun fragt, weshalb plötzlich von einem Umspannwerk die Rede ist, darf sich nicht wundern. Es ist nur ein weiteres trauriges Beispiel für die Kommunikation der Rathausspitze, dass wir Gemeinderäte und die Bürgerschaft so spät öffentlich von diesem Umspannwerk erfahren haben. Dass dieses wohl auf privatem und nicht auf Gemeindegrund gebaut werden soll, spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist, ob und wie die Bürgerschaft bei Entwicklungen mitgenommen wird, die unsere Gemeinde über die nächsten Jahrzehnte maßgeblich prägen werden. Gute Kommunikation ist dafür zwingende Voraussetzung, was aber offensichtlich nicht jedem klar zu sein scheint.
Ein gibt jedoch auch Positives zu berichten: erfreulicherweise haben wir einstimmig einen Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro an die katholische Kirchengemeinde für die Sanierung der Pfarrkirche Mutter Maria beschlossen. Ein gutes Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Kirchen in unserem Ort. Auch an der Stelle ein herzliches Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Unterstützer in den Kirchengemeinden!
Zu guter Letzt: Der Zweckverband RSA ist für den Bahnhof in Merklingen zuständig und hat in seiner jüngsten Verbandssitzung zur besseren Vertretung seiner Interessen beschlossen, Mitglied im Verein Regio-S-Bahn Donau Iller e.V. zu werden (jährlicher Mitgliedsbeitrag: 100 Euro). Deshalb haben wir als Gemeinde nun unsere seit 2016 bestehende Einzelmitgliedschaft im Verein Regio-S-Bahn Donau Iller e.V. aufgelöst, schließlich werden unsere Interessen über den RSA nun mit vertreten (einstimmiger Beschluss).
Autor: Thomas Salzmann