Wenn man den Artikel der (Schwäbische) Zeitung vom 07.12.2023 und den Sitzungsbericht aus dem Heroldstatt Boten KW49 nebeneinanderlegt, lässt sich deutlich erkennen, wie es inzwischen um die Presse bzw. die Deutungshoheit in Heroldstatt bestellt ist. Dafür brauche ich kein Zeitungsabonnent für 695€ mehr, wenn nur 1:1 das geschrieben wird, was der Bürgermeister hören will. Die Methoden von Seiten des Rathauses und diverser Gemeinderäten finde ich inzwischen wirklich erschreckend. Mein herzliches Beileid! In Ihren Beiträgen lese ich beim besten Willen nichts „Diffamierendes“, „unproduktives“ oder gar „hetzerisches“. Exakt das Gegenteil ist der Fall. Mittlerweile würde sogar ein Blinder erkennen, dass man Sie gezielt öffentlich herabwürdigt und unglaubwürdig machen will. Die Gründe sämtlicher Beteiligten liegen klar auf der Hand. Keinesfalls sehe ich z.B. „Satire“ darin (Zitat BM Weber), wenn sich eine Gruppe aus Gemeinderäten mit dringlichen Angelegenheiten der Gemeinde auseinandersetzt. Besonders dann nicht, wenn diese eine anderer Meinung haben als die, die von Bürgermeister-Seite „zugelassen“ ist. Es ist zwar beruhigend zu hören, das Bürgermeister Weber „…froh ist, in einer Demokratie zu leben…“ (ZITAT Heroldstatt Boten KW49) allerdings finde ich es wesentlich interessanter, das Heroldstatt inzwischen de facto zwei Haushalte hat. Zum einen den offiziellen Haushalt mit 10 Millionen Schulden, zum anderen die zusätzlichen (!) Schulden der Heroldstatt Gemeindeentwicklungs-GmbH. Das außer dem Bürgermeister und zehn zur Verschwiegenheit verpflichteten Gemeinderäten niemand weiß, wie hoch die HGE GmbH aktuell wirklich verschuldet ist, ist wirklich ein Hammer! Schließlich haftet die Gemeinde zu 100% für die Schulden der HGE GmbH. Auch hier ist (wie immer) alles nicht-öffentlich, obwohl der BM bei jeder Gelegenheit Transparenz verspricht. Ich finde Ihre Beiträge sehr fundiert und sachlich geschrieben. Ein herzliches Dankeschön für ihre Arbeit und beide Daumen hoch!!! Nächstes Jahr sind zum Glück Gemeinderatswahlen.
Vielen Dank für das nette Feedback! Und Danke, das wir Ihre Meinung veröffentlichen dürfen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Autor: Thomas Salzmann