In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir den Bürgerinnen und Bürgern versprochen, einen Antrag auf Veröffentlichung der Nutzungsverträge zwischen der Gemeinde Heroldstatt und Schöller SI zu stellen. In diesem Sinne haben wir folgenden Antrag per E-Mail an den Bürgermeister geschickt:
„Gemäß § 34 der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg beantragen wir (GR Salzmann, Blikle, Friedrich, Fülle), dass spätestens in der übernächsten Gemeinderatssitzung über eine Veröffentlichung der Nutzungsverträge (sowohl bezüglich des Poolgebiets Ost, als auch bezüglich des Poolgebiets Nord/Süd) der Gemeinde Heroldstatt mit der Firma Schöller SI beraten wird.“
Damit ist Bürgermeister Weber verpflichtet, das Thema spätestens zur übernächsten Gemeinderatssitzung auf die Tagesordnung zu setzen.
Werden Bürgermeister Weber und dieselben Gemeinderäte, die unseren letzten Antrag zum Schutz des Durlocher-Waldes abgelehnt haben, auch versuchen, die Verträge mit dem Windkraftinvestor unter Verschluss zu halten? Oder sind sie bereit, offen und transparent Verantwortung zu übernehmen für das, was sie in der Vergangenheit entschieden haben?
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei den nächsten Gemeinderatssitzungen genau hinzuschauen.
Autor: Thomas Salzmann
